50 Jahre Interface! Und wir fangen gerade erst an.
Wenn Sie sich für Bodenbeläge von Interface entscheiden, befinden Sie sich auf einem Weg hin zu nachhaltigeren Innenräumen. Sie verringern den CO2-Fußabdruck Ihrer Räumlichkeiten und tragen zur Verbesserung der Gesundheit des Planeten bei.
Alle weltweit von uns verkauften Bodenbeläge – Teppichfliesen, LVT und nora® Kautschukböden – sind durch unser von Drittanbietern verifiziertes Programm über ihren gesamten Produktlebenszyklus CO2-neutral. Zudem berechnen wir die negativen Auswirkungen Ihres Bodens auf die Umwelt. So sehen Sie, wie sie zur Reduzierung der globalen Erwärmung beitragen.
Das Programm Carbon Neutral Floors ist jetzt nach PAS 2060 zertifiziert, einem international anerkannten Standard für Klimaneutralität.
Wir wissen um die negativen Auswirkungen unserer Bodenbeläge auf den Planeten – egal ob Teppichfliesen, LVT oder nora® Kautschukböden. Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir in unserer Branche führend in der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks unserer Bodenbeläge.
Bereits 2003 haben wir damit begonnen, CO2-neutrale Bodenbeläge anzubieten. Die Treibhausgasemissionen des gesamten Lebenszyklus der Teppichfliesen wurden für die Region Nord- und Südamerika ausgeglichen.
Im Jahr 2018 ist das Programm Carbon Neutral Floors auf unser gesamtes Portfolio ausgeweitet und um alle weltweiten Verkäufe von Teppichfliesen sowie LVT erweitert worden. Im Jahr 2019 wurden alle nora® Kautschukbodenbeläge hinzugefügt.
Seit Beginn des Programms im Jahr 2003 wurden weltweit mehr als 601 Millionen Quadratmeter klimaneutraler Bodenbeläge verkauft und 6,5 Millionen Tonnen dritt-verifizierte Gutschriften für Emissionsminderungen eingelöst. Seit 1996 haben wir den CO2-Fußabdruck unserer Teppichfliesenprodukte um 79 % reduziert und reduzieren weiter.
Wählen Sie das Material Ihres Bodenbelags aus und geben Sie die entsprechende Fläche ein, um die CO2-Emissionen zu berechnen, die durch die Wahl von Interface Produkten vermieden werden.
Bitte wählen Sie eine Option.
Größe des Projekts (mind. 100 qm)
Die durch die Verwendung von Interface Bodenbelägen kompensierten CO2-Emissionen betragen voraussichtlich: tonnen
Das entspricht...
CO2-EMISSIONEN VERMIEDEN DURCH
Autos, die ein Jahr lang gefahren werden
CO2-EMISSIONEN VERMIEDEN DURCH
den jährlichen Stromverbrauch von Haushalten
CO2-EMISSIONEN VERMIEDEN DURCH
Millionen Handyladungen
CO2 GEBUNDEN DURCH
Hektar Wald
Basierend auf dem US EPA Greenhouse Gas Equivalencies Calculator.
Im Rahmen des Programms Carbon Neutral Floors™ gleicht Interface unvermeidbare Emissionen durch den Erwerb von Zertifikaten aus geprüften Emissionsminderungsprojekten für erneuerbare Energien, Brennstoffwechsel und Wiederaufforstung aus.
Verbaute Emissionen (Embodied carbon) sind die CO2-Emissionen, die während der Herstellung von Baumaterialien freigesetzt werden. Diese Phase umfasst alles von der Rohstoffbeschaffung über den Transport zur Produktion, die Herstellung bis zum Verkauf eines Produkts. Diese Lebenszyklusphase eines Produkts wird als Cradle-to-Gate bezeichnet. Dies ist für uns die wichtigste Phase, da wir den CO2-Fußabdruck der Produkte dort CO2-neutral oder sogar CO2-negativ gestalten können.
Seit 1996 haben wir den CO2-Fußabdruck unserer Teppichfliesen um 79 % reduziert. Dazu haben wir unsere Designs sowie die Herstellung unserer Produkte durch die Verwendung von biobasierten sowie recycelten Materialien, reduziertem Materialeinsatz und verbesserten Produktionsprozessen optimiert. Bisher noch unvermeidbare Emissionen gleichen wir im Rahmen unseres Programms Carbon Neutral Floors freiwillig aus. Wir unterstützen Klimaschutzprojekte z. B. Für erneuerbare Energien, Brennstoffwechsel und Wiederaufforstung.
Mit dem Programm Carbon Neutral Floors vermeiden und reduzieren wir im ersten Schritt die von uns verursachten Emissionen. Noch unvermeidbare Emissionen werden durch den Erwerb von Zertifikaten aus geprüften Emissionsminderungsprojekten ausgeglichen.
Die von uns erworbenen Zertifikate werden nach international bekannten Standards validiert sowie verifiziert und in Drittregistern eingestellt. Dies stellt sicher, dass die von uns verwendeten Emissionsgutschriften Ex-post-Zertifikate sind (also nach der tatsächlichen Minderung ausgegeben wurden), nur durch die Umsetzung und Finanzierung des Projektes entstehen sowie messbar und dauerhaft sind.
Zu den Projekten, die wir durch unser Programm Carbon Neutral Floors unterstützen, gehören:
Asien-Pazifik – Projekte für erneuerbare Energien aus Solar- und Windkraft sowie Biogas zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Atmosphäre, Projekte zur Wiederherstellung des heimischen Waldes sowie zur Erhaltung und zum Schutz der biologischen Vielfalt.
Afrika – Projekte zum Schutz der Wälder vor Abholzung und Abbau, effiziente Öfen und Wasseraufbereitung. So wirken wir den Treibhausgasemissionen entgegen, fördern die Gesundheit und unterstützen lokale Gemeinschaften.
Silberner Haubenlangur im Keo Seima Wildlife Sanctuary
Schüler in einem Klassenzimmer, das von Wildlife Works im Projekt Mai Ndombe REDD+ gebaut wurde
Luftaufnahme eines Dorfes innerhalb des REDD+-Projekts Mai Ndombe